Der dritte von sieben Spieltagen. Wir, als Aufsteiger, machen uns Gedanken wie ein unmittelbarer Abstieg vermieden werden kann. Am besten punkten 😉 ist klar. Tojo, einer unser stärksten Spieler fiel heute an seinem Geburtstag aus. Herzliche Glückwünsche zum Jahrestag von allen Mannschaftskameraden!
Die Oeffinger waren fast in Bestbesetzung angereist – es war klar, dass wir an den Brettern hart arbeiten mussten, um etwas zu erreichen. Niko war vorbildlich als Mannschaftsführer wieder vor Ort und begrüßte um 9 Uhr die Gäste. An Brett 1 einigte sich Gabriel an diesem Tag auf Remis mit seinem Gegner, auch Kurt am 2. Brett willigte zeitig in ein Remis ein. Da an Brett 5 der erfahrene Oeffinger über 700 DWZ mehr hatte als unser Axel und man dies auch am Brett nachvollziehen konnte, lief es gleich sehr gut für die Schachfreunde aus dem Nachbarort. Man führte schnell 2:1
Am 3. Brett spielte Walter die spannendste Partie des Tages: materiell im Hintertreffen scheuchte er des Gegners König über das Brett, konnte das Material mit Zinsen zurückerobern und als die Umwandlung eines seiner Bauern nicht mehr aufzuhalten war, gratulierte ihm sein Kontrahent zum Sieg. Bei ausgeglichener Eröffnung erarbeitete sich der Oeffinger an Brett 5 Vorteil auf Vorteil, d.h. am Ende waren es 2 Mehrbauern wovon einer drohte zur Dame zu laufen, deshalb musste Dominik aufgeben und damit 3:2 für Oeffingen.
Die Partie an Brett 4 zog sich in die Länge – auch weil der Oeffinger 1:30 h (plus 30s/Zug) bis zum 40. Zug voll ausnutzte. Thomas hatte guten Druck gegen die schwarze Stellung, was bei korrekter Taktik auch zu Materialvorteil geführt hätte, aber wenn man sich verrechnet . . . hat man einen Springer für einen Bauern geopfert. Doch mit maximalem Druck auf den gefesselten (Mehr-)Läufer des Gegners und dann mit einem taktischen Kniff (Dame für einen Turm gewonnen) kam das letzte noch laufende Brett für Fellbach zurück ins Spiel. Und letztlich Punkt für uns, also 3:3 🙂