Herbst-Open 2024 in Deizisau

Gleich 3 Fellbacher machten sich dieses Jahr auf den Weg nach Deizisau, um dort vom 25. – 28. Oktober 7 Runden zu absolvieren. Dominik (im C-Open) hatte gleich eine sehr spannende Partie am ersten Abend, der Gegner war allerdings etwas stärker und erarbeitete sich kleinere Vorteile, die er schließlich zum Sieg verdichtete. Kurt (im B-Open) erreichte ein Remis gegen einen mit über 1600 ELO gewerteten, allerdings vereinslosen Spieler. Thomas (im B-Open) geriet schnell unter Druck und verlor trotz langer Gegenwehr gegen den um 400 DWZ stärkeren Kontrahenten.

In der Vormittagspartie am 2. Tag erreichte Dominik ein Unentschieden in einer interessanten Partie, die einige Gelegenheiten zum Lernen bietet. Kurt punktete klar gegen einen gleichstarken Jugendlichen. Thomas kam nochmals unter die Räder, also Start mit 2 Niederlagen für ihn. Der Nachmittag sollte besser laufen: Thomas mit Remis gegen einen Jugendlichen aus Rommelshausen. Gegen dessen Vater erreichte Dominik auch ein Remis 🙂 Kurt schloss den zweiten Tag mit einem Unentschieden ab, sprich 1½ aus 2 – da ist man doch zufrieden.

Souverän startete Dominik in den 3. Tag, gewann Bauern, dann eine Figur, stand klar auf Sieg, aber übersah einen taktischen Kniff, der ihn die Dame und damit die Partie kostete – Schach ist manchmal grausam. Der Jugendliche Kevin (heute allein am Brett) hatte gegen Kurt das bessere Ende für sich. Thomas kam mit Schwarz gut aus der Eröffnung, aber statt dem richtigen Abtausch mit ganz leichtem Vorteil, stellte er einen Springer ein und erlaubte damit auch eine Gabel auf König und Dame – also ganz schnelles Ende dieser Partie und möglichst bald vergessen.

Nach der Mittagspause zeigte Dominik, dass er auch die taktischen Tricks parat hat und mit einer Springergabel auf König und Damit zwang er seinen Kontrahenten aufzugeben. Für Kurt lief es an diesem Tag einfach nicht – auch am Nachmittag musste er den ganzen Punkt abgeben. Thomas‘ Partie dauerte ewig, da sich der Gegner fast unendlich Zeit ließ, aber taktisches Austricksen verhinderte er jederzeit. Nach Abtausch entstand bei gleichem Material mit 5 sich gegenüberstehenden Bauern ein Endspiel mit viel Potential für Ungenauigkeiten oder gar Fehler. Es endete letztlich Unentschieden nach dem jeder einen Bauern in eine Dame umgewandelt hatte.

Letzter Turniertag und für Thomas war klar: heute musste etwas Zählbares herauskommen – auch weil die Gegner jetzt (dank dem Schweizer System) schwächer wurden. Am Vormittag die Sturm-und-Drang-Phase eines Jugendlichen in der Eröffnung überlebt und dann sehr aktiv ihn an die Wand gespielt = erster Sieg für Thomas in dem Turnier. Dominik erreichte ein Remis, hätte aber bestimmte Schwächen des Gegners besser ausnutzen können, doch hinterher ist man immer schlauer und wir lernen alle dazu. Kurt ging mit einem Unentschieden in die Mittagspause. In Summe für Fellbach ein erfreulicher Vormittag.

Wer sagt: „Im Schach spielt Glück keine Rolle“? Am Nachmittag wurde Dominik zunächst von seinem Gegner ausgespielt – ja fast vorgeführt. Aber Hochmut kommt vor dem Fall und beim Einsammeln von Material übersah er einen „harmlos“ aussehenden Gegenangriff mit der Folge, dass Dominik ihn ein Matt in der Grundreihe servierte – 3½ aus 7. Kurt hatte einen schwachen (zumindest auf dem Papier von der DWZ her) Gegner zugelost bekommen und gewann seine letzte Partie in dem Turnier mit am Ende 3½ aus 7. Thomas war etwas geschafft und bot dem schwächeren Gegner frühzeitig Remis an, dass dieser akzeptiere. 2½ aus 7 und die gute Nachricht: „Da ist noch Luft nach oben.“

Insgesamt ein spannendes Turnier – auch wenn die Sitzmöglichkeiten teilweise sehr beengt standen. Viel Austausch mit anderen Schachfreunden am Rande des Turniers und einiges an Erfahrung gewonnen, bzw. Arbeit für die Analyse daheim mitgenommen.

Link zum Herbst-Open Deizisau: http://www.herbstopen.de/
Tabelle B-Open (C-Open kann ausgewählt werden): https://chess-results.com/tnr1045517.aspx?lan=0&art=4